An diesem Vormittag nahmen die Klassen 2 bis 4 am Projekttag "Wasser" teil. Mit Bussen reisten die Schülerinnen und Schüler zum Königsee und konnten dort vielfältige Stationen zum Thema "Wasser" durchlaufen. Zu den Bildern...
Heute brachte Leni aus der Klasse 4a einen besonderen Schatz mit in die Schule: einen echten Wabenrahmen aus dem Bienenstock ihrer Tante. mehr...
An diesem Donnerstag besuchten die Klassen 2 und 3 die Schlossspiele. Bei dem Theaterstück "Lotte will Meer" gab es einiges über den Plastikmüll im Meer zu lernen. mehr...
Im Kunstunterricht haben die Klassen 3a und 3b mit Lehm, Kohle und Pigmenten ihre eigene Steinzeitfarbe gemischt. Anschließend haben sie damit Höhlenmalereimotive auf den Schulhof gemalt. Zu den Bildern...
Ein letztes Mal vor den Sommerferien versammelten sich alle Kinder in der großen Pausenhalle um die Viertklässer zu verabschieden. Dabei wurden kleine Tänze präsentiert. Zu den Fotos...
Im letzten Schulhalbjahr hat die Klasse 4b einmal wöchentlich an einem Tanzprojekt von Diana Ivancic teilgenommen. An diesem Mittwoch wurde das Ergebnis allen anderen Kindern und Eltern der Heideschule präsentiert. mehr...
An diesem Vormittag trafen sich alle Heideschülerinnen und Heideschüler in der großen Pause um gemeinsam einen Abschlussgottesdienst für die Viertklässler zu feiern. Zu den Fotos...
An diesem Morgen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler in der großen Pausenhalle um den Frühling mit Liedern zu begrüßen. Zu den Bildern ...
04.04.2025 - Spiel- und Sporttag Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir fit" gingen die Schülerinnen und Schüler unserer Heideschule an diesem Morgen an den Start. In jahrgangsüberfreifenden Teams absolvierten die Kinder insgesamt 16 multikulturelle Spiel- und Sportstationen. Gestärkt wurde sich zwischendurch am vielfältgen Obst- und Gemsüsebuffet, das Dank der vielen Elternspenden aufgebaut werden konnte. Ein toller Tag mit viel Bewegung. Zu den Fotos...
10.03.2025 - Muffinbacken der Klasse 3a Im Mathematikunterricht beschäftigte sich die Klasse 3a mit dem Thema "Gewichte" - und das auf besonders schmackhafte Weise: Die Schüler wogen Zutaten ab, rechneten Megen um und backten anschließend ganz selbstständig Muffins. Das Ergenis konnte sich sehen (und schmecken) lassen - die Muffins waren nämlich richtig lecker! Zu den Fotos...
01.03.2025 - Besuch der Iserlohn Kangaroos Im Februar bekamen die Klassen 3a und 3b Besuch von der Iserlohn Kangaroos. Bei einem Probetraining zeigte Aleksa Bulajic den Kindern erste Basketballtechniken, beantwortete Fragen und berichtete aus seinem Alltag als Profisportler. Zum Schluss des spannenden Ereignisses bkamen alle Kinder ein Autogramm und eine Freikarte für ein Spiel der Kangaroos. mehr...
28.02.2025 - Karneval in der Heideschule Traditionell wurde an diesem Freitagmorgen wieder kräftig gefeiert. Nach den ersten beiden Stunden im Klassenraum trafen sich alle in der großen Pausenhalle um gemeinsam zu singen und zu tanzen. Auch das Hagener Prinzenpaar sowie eine Kindertanzgarde des ETV statteten uns einen Besuch ab. Zu den Bildern...
Auch in diesem Jahr feierte die Heideschule einen gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst in der großen Pausenhalle. Gestaltet wurde er von Herrn Chilla, zwei Lehrerinnen und einigen Viertklässlern. Zu den Bildern...
An diesem Freitagmorgen trafen sich alle Kinder in der Pausenhalle um dort den Nikolaus zu begrüßen. Nach dem gemeinsamen Singen erhielt jede Klasse einen Sack mit Stutenkerlen vom Förderverein. Außerdem wurde das Geld vom Waffelbacken traditionell als Spende an Frau Erkeling für das Don Bosco Straßenkinderprojekt übergeben. Zu den Fotos...
Einen bewegten Tag erlebten die Klassen 4a und 4b beim Besuch in der Jungendverkehrsschule. weiter...
Ins Schwitzen kommen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a beim Tanzprojekt, an dem sie in diesem Schulajhr teilnehmen dürfen. Zum Bericht...
Völlig losgelöst - Der kleine Major Tom...weiter...
Kurz vor den Sommerferien trafen sich noch einmal alle Kinder in der großen Pausenhalle um die 4. Klassen mit einem kleinen Programm zu verabscheiden. Außerdem erhielten die Kinder, die am Lennelauf teilgenommen haben, eine Urkunde. Zu den Bildern...
An diesem Morgen feierten alle Heideshülerinnen und Schüler gemeinsam den Abschlussgottesdienst der Viertklässler. mehr...
Als einzige Hohenlimburger Schule nahm die Heideschule am 1. Lennelauf teil. Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 gaben auf der Laufstrecke von 1240m ihr Bestes. Als Auszeichnung steht nun ein Pokal in der Schule - ein toller Erfolg! Zu den Fotos...
Die Klasse 1a hat im Kunstunterricht ein kreatives Fotoprojekt zu verschiedenen Tricks umgesetzt. Die Kinder haben die Gestaltungsmittel wie Bildformat, Perspektive und Bildtiefe erforscht und spielerisch erprobt. Zu den Bildern...
An diesem Samstag fand im Erich-Berlet-Stadion unser Sponsorenlauf statt. Bei bestem Wetter liefen die Kinder viele Runden und konnten somit später eine Menge Geld bei ihren Sponsoren einsammeln. Der Erlös kommt dem Fördervein der Heideschule zu Gute. Zu den Bildern..
In dieser Woche besuchten die dritten Klassen die Busschule der Hagener Sraßenbahn. mehr...
An diesem Dienstagmorgen trafen sich Kinder, Eltern und Lehrer in der Pausenhalle um gemeinsam einen weihnachtlichen Gottesdienst zu feiern. Zu den Bildern...
Heute morgen versammelten sich die Heideschüler*innen in der großen Pausenhalle und begrüßten den Nikolaus mit gemeinsamen Liedern. Dieser brachte für alle Kinder Stutenkerle mit. Außerdem besuchte uns auch das Ehepaar Erkeling. Diesem wurde der Erlös des Waffelbackens vom Martinstag als Spende für Honduras übergeben. Zu den Fotos...
01.12.2023 - Basteltag zum Advent An diesem Freitagmorgen wurde in alen Klassen wieder fleißig gebstaltet und die Schule weihnachtlich geschmückt. mehr...
23.10.2023 - Projekt "Toter Winkel" Die Kinder der zweiten und dritten Klassen nahmen heute am Projekt "Toter Winkel" statt. Hier durften sie lernen, wie ein toter Winkel funktioniert und wie die Sicht eines LKW-Fahrers im Staßenverkehr ist. Zu den Bildern...
15.09.2023 - "Saubere Stadt Hagen" ... ... lautete das Motto an diesem Tag, an dem sich auch die Heideschule beteiligte. mehr...
17.08.2023 - Besuch der Schlossspiele An diesem Donnerstagmorgen besuchten die zweiten und dritten Klassen die Schlossspiele. Präsentert wurde das Stück "Derkleine Alexander von Humboldt - Alles ist mit allem verbunden". Zu den Fotos...
Im Rahmen der Schlossspiele fand heute der traditionelle Vorlesewettbewerb im Burghof statt. mehr...
Rund um das Thema Wasser ging es an diesem Morgen für die Klassen 3a, 3b und 3c auf dem Schulhof der Heideschule. weiter...
05.06.2023 - Buchstabenfest in Klasse 1 "Hurra, nun kennen wir alle Buchstaben !" - Dies wurde in den Klassen 1a und 1b gebührend gefeiert. Emsig puzzelten, stempelten und klebten die Kinder Buchstaben, Wörter und eigene Namen. Zum Schluss wurden alle mit einer Urkunde belohnt. Zu den Fotos...
23.05.2023 -Feuerwehrmann Tobi und Stefan zu Besuch Ein Highlight für den Jahrgang 3 stellte der Besuch der Berufsfeuerwehr Hagen an der Heideschule dar. Zum Bericht...
17.05.23 - Sportfest im Kirchenbergstadion Auch in diesem Jahr fand wieder ein tolles Sportfest für alle Heideschüler statt. Erneut wurde dieses mit Trixtt durchgeführt. Alle Kinder hatten viel Spaß und zeigten großen sportlichen Einsatz. Zu den Fotos...
An diesem Freitagmorgen feierte die gesamte Heideschule Karneval. In diesem Jahr besuchte uns auch wieder das Hagener Prinzenpaar. Auch das Kinderprinzenpaar war dabei. weiter...
Am Montagmorgen wurde für alle Kinder der Heideschule das Theaterstück "Der Froschkönig" in der Turnhalle präsentiert. Zu den Bildern...
An diesem Nikolaustag trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Singen in der Pausenhalle. Außerdem wurden die Einnahmen des Waffelbackens vom 11.11. als Spende an Frau Erkeling für das Honduras-Projekt übergeben. Zu den Fotos.....
... war das Motto an diesem Donnerstag. weiter...
An diesem Dienstag besuchten die dritten Klassen gemeinsam den Dortmunder Zoo. Zum Bericht...
20.09.2022 - Flashmob zum Weltkindertag An diesem Morgen trafen sich alle Kinder und Lehrer nach der großen Pause auf dem Schulhof um gemeinsam am Hagener Flashmob teilzunehmen. mehr...
01.09.2022 - Was tun, wenn`s brennt? Einen tollen Vormittag verbrachten die Viertklässler Ende August im Floriansdorf in Iserlohn. weiter...
18.08.2022 - Besuch der Schlossspiele An diesem Donnerstagmorgen besuchten die Klassen 2 und 3 die Hohenlimburger Schlossspiele. Zu den Fotos...
15.08.2022 - Vorlesewettbewerb In diesem Jahr fand endlich wieder der Vorlesewettbewerb im Rahmen der Schlossspiele statt. weiter...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am letzten Schultag nicht nur die Viertklässler verabschiedet. weiter...
An diesem Donnerstagmorgen fand für die Klassen 4 ein Abschlussgottesdienst in der Elseyer Stiftskirche statt. Zum Bericht...
Die Kinder konnten sehen, wie die Bienen ihre Waben aus Wachs bauen, den gesammelten Nektar darin lagern und daraus Honig entstehen lassen. Besonders interessant war der weiße Wachsdeckel, mit dem die Bienen die reifen Honigzellen verschließen. Alle waren fasziniert, wie viel Arbeit und Geschick in so einer Wabe steckt - ein spannendes Erlebnis für die ganze Klasse.
Nach einem informativen Einstieg rund um das Thema Verkehrssicherheit durften alle Kinder mit dem Fahrradtraining auf der Übungsstrecke beginnen. Abstand halten, rechts fahren, rechtzeitig bremsen und einhändig fahren waren ein paar der geforderten Übungen. Nun freuen sich die Viertklässler auf die weiteren Übungsstunden auf den eigenen Rädern an der Heideschule.
Unter der Anleitung von der Tanzlehrerin Frau Ivancic werden sie Schritt für Schritt an eine Choreographie herangeführt. Durch einen vielseitigen Mix der Musik- und Tanzstile schafft es die Trainerin, alle Kinder zu begeistern. Am Ende des Halbjahres soll die Choreographie aufgeführt werden. Wir sind schon sehr gespannt.
... so lautete der Titel des Buches, das beim diesjährigen Lesewettbewerb der Hohenlimburger Grundschulen in Auszügen vorgetragen wurde. Für die Heideschule traten Mia Nolte und Lutz Gebel an. Ihre Stellvertreterinnen Charlotte Dirzus und Sara Adamovic kamen zur Verstärkung. Die teilnehmenden Kinder machten ihre Sache alle wirklich gut, weshalb es keinen ersten Sieger geben sollte. Stattdessen benannte die Jury viele gute und drei besonders gute Lesekinder. Wir freuen uns sehr, dass die Heideschule in beiden Gruppen vertreten war. Herzlichen Glückwunsch für eure tolle Leistung, Lutz und Mia!
Als Gast begleitete der Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann die Schülerinnen und Schüler. Bei herrlichem Wetter zogen die Kinder und ihre Begleitpersonen durch das neben der Schule gelegene Waldgebiet. Ausgestattet mit Schutzhandschuhen und Müllsäcken ging es frisch an die Arbeit. Als Belohnung und Dankeschön gab es eine Urkunde und etwas zum Naschen. Herzlichen Dank, Herr Eisermann!
Mit vier engagierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 4 beteiligte sich unsere Heideschule in diesem Jahr, um den Lesetext "Emilio und das Meer" vorzutragen. Die Jury und das Publikum waren begeistert, wie lebendig die Kinder der Hohenlimburger Grundschulen die Geschichte vorlasen. Mit einem dicken Applaus, einer Urkunde sowie einem individuellen Buchpreis wurden Felix (4a), Lukas und Liah (4b) und Lucy (4c) für ihren Mut auf der großen Bühne und ihr Können belohnt. Ein Leseerlebnis der besonderen Art.
Das Projekt diente als „Gegenspieler“ zum zuvor behandelten Thema „Feuer“. An acht verschiedenen Stationen konnte mit einem Partner oder in der Kleingruppe vielfältig experimentiert werden. Neben vielen Entdeckungen beispielsweise zur Oberflächenspannung oder zum Schwimmen und Sinken durfte aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Die Wasser-Transport-Staffel kühlte so manchen bei den sommerlichen Temperaturen erfolgreich ab.
Mit großem Rüstwagen, mit voller Montur und vielen Anschauungsmaterialien „rückten“ die beiden Feuerwehrkräfte an und informierten unsere 3. Klassen. „Wie verhältst du dich, wenn es bei dir brennt?“ „Wie kannst du einen Zimmerbrand verhindern?“ „Wie viel Druck ist auf einem Feuerwehrschlauch bei voller Auslastung?“ und „Mit welcher Ausrüstung sitzt man bei einem Einsatz im Feuerwehr-Fahrzeug?“ Neben all diesen Eindrücken konnten viele Fragen, die im vorherigen Unterricht gesammelt wurden, geklärt werden. Ein tolles sowie anschauliches Erlebnis rund um das Sachunterrichtsthema „Feuer“.
Ulf Heße, Trommelreferent aus Iserlohn, zeigte den Kindern der Heideschule mit viel Spielfreude und Empathie, wie das zu bewerkstelligen war. Seine Tochter Joana unterstützte ihn dabei. Die Schüler und Schülerinnen aller Jahrgänge übten verschiedene Schlagtechniken und setzten diese rhythmisch um. Krönender Abschluss jeder Übung war eine Art Trommelgewitter. Die Kinder waren begeistert und hätten gerne noch weiter getrommelt. Alles in allem war es ein wirklich tolles Projekt.
„Zootiere“ begeistern Kinder immer wieder und insbesondere in Verbindung mit dem Sachunterricht bieten sie viele Möglichkeiten der Beobachtung sowie des Vergleichs ihrer Lebensweisen. Auch zum Artenschutz lassen sich einige spannende Fragen klären.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 3 unserer Heideschule gingen den unterschiedlichen Tieren bei ihrem Ausflug am 25. Oktober 2022 „hautnah“ auf die Spur und erlebten gemeinsam einen eindrucksvollen „Forscher-Tag“ im Dortmunder Tierpark.
Der School-Flashmob fand zeitgleich auch im Ischelandstadion statt.
Im Vorfeld hatten wir alle den Song "Unsere Stadt" geübt und eine Tanzgruppe mit Kindern aus den 3. Klassen hatte zudem noch eine Choreographie dazu einstudiert.
Alle sangen und tanzten mit, hatten viel Spaß und nach langer Zeit genossen wir alle zusammen mal wieder ein sehr schönes Erlebnis als Schulgemeinschaft! Danke an den "Schulen im Team Koordinierungskreis" für diese tolle Idee, den Song und den Tanz!
Begleitet von echten Feuerwehrfrauen durften die Kinder den richtigen Umgang mit Feuer live erproben, lernen , wie man einen Notruf absetzt und die Gefahren rund um das Thema Feuer kennenlernen. Als Highlight durften die Schülerinnen und Schüler dann in einer echten Uniform einmal selber helfen. Ein schöner und lehrreicher Vormittag!
Greta (4b) und Marlene (4a) sind am 15.08.2022 für die Heideschule beim Lesewettbewerb im Schloss Hohenlimburg angetreten. Giulien (4b) hat sie dabei als Ersatzleser fleißig unterstützt. Mit ihrer großartigen Leseleistung haben sie nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch die Jury. Greta und Marlene wurden als zwei der drei besten Leserinnen gekürt.
Auch unsere Kolleginnen Frau Fähmel und Frau Fundke, sowie unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Vosskuhle mussten von der Heideschule Abschied nehmen. Wie immer hatten ein paar Klassen etwas Besonderes zur Verabschiedung vorbereitet. So wurde in diesem Jahr von den dritten Klassen Tänze und Akrobatik vorgeführt. Als dann Frau Klimmek Abschiedsworte an die SchülerInnnen der vierten Klassen richtete, flossen ein paar Tränen. Aber in jedem Abschied wohnt auch ein neuer Anfang inne.
In diesem Sinne wünscht die Heideschule allen, die uns nun verlassen haben, viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Lebensweg.
Am 23. Juni 2022 fand der Abschlussgottesdienst für die Klassen 4 in der Elseyer Stiftskirche statt. Eingeladen waren auch Familienangehörige.
Die Atmosphäre war eine ganz besondere! Auf dem Bild ist zu sehen wie sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Segenswünsche aussprechen. Geleitet wurde die Andacht von Jörg Chilla (Jugendreferent).